rota online

Hosting Ihres Personalmanagements auf Hochsicherheitsservern

Unwetter, Stromausfälle, Viren und Hacker-Angriffe sind nur einige Dinge, die Ihre Personaldaten bedrohen. Deshalb bieten wir Ihnen neben unseren Software-Lösungen auch ein spezielles Hochsicherheitshosting an.

Hochsicherheitsserver mit Zertifikat

Das rota-Hosting erfolgt im Serverzentrum von A1 in Salzburg. Unsere Server sind speziell gegenüber Naturgewalten, Stromausfällen und Datendiebstahl gesichert.

Notstromaggregate und spezielle USV-Systeme sorgen für einen unterbrechungsfreien Serverbetrieb.

Der Datenschutz erfolgt sowohl über eine Alarmanlage, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung als auch über spezielle Schutzmechanismen gegenüber virtuellen Eindringlingen.

Das Datenzentrum ist nach ISO 9001 und ISO 27001-zertifiziert, der Datenaustausch zwischen den Endgeräten und den Servern erfolgt über https.

Hosting für Alle 

Vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben empfehlen wir rota online in Anspruch zu nehmen. Die Kosten für einen eigenen Server mit den notwendigen Sicherheitsstandards sind meist um ein Vielfaches höher als unsere professionelle Hosting-Lösung.

Größere Unternehmen profitieren von unseren hohen Sicherheitsstandards und den im Vergleich geringen Hosting-Kosten.

Für mehr Informationen rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Live Online Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.